INNENPUTZ
Mit dem Verputzen von Innenwänden und Decken lassen sich nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Anforderungen realisieren. Neben dem Ausgleich von Unebenheiten im Untergrund dient der Putz entweder selbst als optischer Gestalter der Oberfläche oder als Grundlage für einen solchen, wie beispielsweisen einen Anstrich oder eine Tapete. Die unterschiedlichen Varianten des Innenputzes, namentlich Gipsputz, Gipskalkputz, Kalkzementputz und Kalkputz haben unterschiedliche Eigenschaften und eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche.
In der nachhaltigen und energieeffizienten Bausanierung erlebt auch der Naturputz aus Lehm derzeit eine Renaissance. Der natürliche Putz aus Lehm ist atmungsaktiv, farblich variabel gestaltbar und trägt zu einem optimalen Raumklima bei, da er Feuchtigkeit aufnehmen und Schadstoffe filtern kann. Wenn Ihr Wandputz aus Lehm fachgerecht angebracht wird haben Sie langfristig Freude und ein gesundes Wohnklima. Fragen Sie uns gerne nach den Möglichkeiten im Rahmen Ihrer Bausanierung auf den Naturputz zurückzugreifen.